Geschichte der Grundschule
März 1965
Die Regierung hat dem Neubau der Volksschule Deisenhofen zugestimmt.
September 1966
Richtfest für die Volksschule Deisenhofen
7. September 1967
Einweihung des neuen Schulhauses mit 8 Schulsälen, Physikzimmer, Werkraum, Schulküche, Handarbeitsraum, Filmsaal und Turnhalle in der Zugspitzstraße.
Teilung der Schulen:
8 Klassen in Oberhaching (291 Kinder)
8 Klassen in Deisenhofen (295 Kinder)
Der erste Rektor in Deisenhofen wird Herr Oberlehrer Loher.
1979/80
Die Hauptschule Oberhaching wird im Schulgebäude der Volksschule Deisenhofen untergebracht und die Grundschulklassen mit Kindern aus Deisenhofen sind ins Gymnasium Oberhaching auf dem Kyberg ausgelagert.
Die Leitung der Grundschule Oberhaching, Herr Langer, befindet sich im Schulhaus am Kirchplatz, die Konrektorin Frau Bosler auf dem Kyberg.
1985/86
Nachdem der Neubau der Hauptschule auf dem Kyberg fertiggestellt ist, werden in der Volksschule Deisenhofen die Klassen 1c,2c, 3c,4c mit Kindern aus Deisenhofen unterrichtet.
Fotos: Peter Schilowsky
1997/98
Die bisherige Filialschule Deisenhofen wird zur eigenständigen Grundschule mit Frau Bosler als Schulleitung.
Der Gemeinderat beschließt zur Erweiterung der GS Deisenhofen einen neuen Anbau.
2000/2001
Der Erweiterungsbau wird festlich eingeweiht und bezogen.

Foto: Peter Schilowsky
2003
Einweihung des PC-Raumes (mit PCs, die BMW gespendet hat)
Die neue Schulleitung wird Frau Winzinger
2005
Änderung des Straßennamens: Zugspitzstraße 4 in Schulstraße 4
Sommer 2006
Die Schulleitung regt an, verschiedene Umbau- und Sanierungsmaßnahmen vorzunehmen, um u.a. durch Farbgestaltung ein freundlicheres Erscheinungsbild zu erreichen.
Herbst 2007
Nach einer Besichtigung der Grundschule durch den Bauausschuss stellt sich heraus, dass die Erneuerung der sanitären Anlagen, der Garderoben, der Fenster und Fußböden, verschiedene Malerarbeiten und die Erarbeitung und Umsetzung eines Lichtkonzeptes notwendig sind.
Ende 2008
Die geschätzten Sanierungskosten liegen bei rund 5,4 Mio. Euro.
Ende 2009
Ein Teilneubau der Grundschule und einer Mehrfachsporthalle wird im Gemeinderat beschlossen. Die Planungen sollen bis Ende 2010 abgeschlossen werden und der Schulhausneubau bis zum Beginn des Schuljahres 1012/13 fertiggestellt sein. Nach der Fertigstellung des Schulgebäudes soll im 2. Bauabschnitt eine Mehrfachsporthalle auf dem Grundstück der Grundschule realisiert werden.
Januar 2011
Der Arbeitskreis „Schulhausneubau“ der Grundschule stellt zusammen, welche Räume im neuen Schulhaus benötigt werden.
Frühjahr 2011
Im Gemeinderat wird das Raumprogramm zur Vergabe der Planungsleistung beschlossen und die Planungsgrundlage für die Durchführung des VOF-Verfahrens zur Vergabe der Architektenleistung festgelegt.
Herbst 2014
Startschuss für den Neubau, Aushub für einen Teil des neuen Schulhauses direkt neben dem alten Schulgebäude. Gleichzeitig beginnt der Bau der neuen 2.5-fach Sporthalle.
2016
1. Bauabschnitt – neues Schulgebäude mit Klassenzimmern (je ca. 70m² groß),Turnhalle, Pausenhof, Fertigstellung verzögert sich um 3-4 Monate.
2. Bauabschnitt – Verwaltungstrakt, Küche, Mensa, Abriss des alten Schulgebäudes, startete bereits, bevor der Umzug ins neue Schulhaus stattfinden konnte.
Juni 2016
Brand der Holzfassade der fast fertiggestellten Sporthalle.

Foto: Monika Weisensee
Ende 2016/Anfang 2017
Umzug der Schüler und Lehrer in die 13 neuen Klassenzimmer, wo auch die provisorische Verwaltung untergebracht ist.
Ostern 2017
Fertigstellung der Sporthalle, Abriss des alten Schulhauses und Beginn des Neubaus des restlichen Schulbereichs. Sanierung der alten Turnhalle, die zur Mehrzweckhalle umgebaut wird.
September 2018
Die neue Schulleitung wird Frau Büchlmeir.
November 2019
Einweihung des neuen Schulhauses.
Foto: Monika Weisensee
Grundschule Deisenhofen
(089) 23 70 200 0
gs-deisenhofen@oberhaching.net